Sie fördern zusätzlich praxisnahe Kompetenzen, die sofort im Arbeitsalltag angewendet werden können. Sie sind flexibel kombinierbar und auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten.
Strategische Kommunikation – Klar und wirkungsvoll führen
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer, wie sie klare und authentische Kommunikation nutzen, um Vertrauen zu schaffen, Missverständnisse zu vermeiden und ihre Teams effektiv zu motivieren. Neben dem Austausch von Best Practices werden auch Hürden in der Kommunikation analysiert.
Mögliche Methoden: Kanu paddeln, um Kommunikationsdynamiken in der Praxis zu erleben, und ein Planspiel, das typische Kommunikationsszenarien simuliert.
Konfliktmanagement – Herausforderungen gemeinsam lösen
Konflikte sind eine natürliche Begleiterscheinung von Teamarbeit. Dieser Workshop vermittelt praxisorientierte Methoden, um Konflikte konstruktiv zu analysieren und zu bewältigen. Ziel ist es, Konflikte als Chance für Weiterentwicklung zu nutzen.
Mögliche Methoden: Arbeit mit dem Reflexionsrad, um Perspektiven sichtbar zu machen, und Aufstellungen, die Konfliktdynamiken veranschaulichen.
Rollen und Verantwortlichkeiten klären – Zusammenarbeit optimieren
Als Führungskraft sehen Sie sich komplexen Herausforderungen gegenüber: Ihr Team zu inspirieren, Konflikte zu klären, Entscheidungen zu fällen und Strategien erfolgreich umzusetzen. Unser Coaching bietet Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung, um diese Herausforderungen mit Bravour zu meistern..
Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, Ihr Team erfolgreich zu leiten und Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Starke Führung ist entscheidend für ein engagiertes Team und den Erfolg Ihres Unternehmens.
Stressmanagement und Resilienz – Stärker durch den Arbeitsalltag
Der Workshop zeigt Techniken zur Stressbewältigung und Wege zur Stärkung der Resilienz in herausfordernden Zeiten. Die Teilnehmer lernen, wie sie persönliche Stressoren identifizieren und ihre innere Balance wiederherstellen können.
Mögliche Methoden: Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP) für mentale Stärke, der Barfußpfad zur Sensibilisierung und Stressreduzierung sowie Übungen im Wald, um die beruhigende Wirkung der Natur zu erleben.