Aktuelles von Bigge Elements
von Stefan Lamers 24. November 2024
Billy und der Schatz vom Biggesee – Der perfekte Kindergeburtstag voller Abenteuer! Machen Sie den nächsten Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis! Bei " Billy und der Schatz vom Biggesee " starten die kleinen Abenteurer auf eine aufregende Geocaching-Schatzsuche. Mit GPS-Gerät, kniffligen Rätseln und spannenden Aufgaben tauchen die Kinder in die Piratenwelt von Billy ein und entdecken den geheimnisvollen Schatz des Biggesees – ein Highlight für mutige Entdecker! Nach diesem spannenden Abenteuer wartet ein faszinierender Feuerworkshop, bei dem die Kinder unter fachkundiger Anleitung den sicheren Umgang mit Feuer kennenlernen und gemeinsam ein Lagerfeuer entzünden – ganz ohne Feuerzeug. Das Geburtstagspaket beinhaltet die komplette Organisation der Schatzsuche, inklusive aller benötigten Materialien. Für den Feuerworkshop wird ebenfalls alles Notwendige bereitgestellt, sodass die Kinder auf kreative und sichere Weise in die Welt des Feuers eintauchen können. Die Veranstaltung wird professionell betreut, so ist für spannende Unterhaltung als auch für die Sicherheit der Kinder gesorgt. Insgesamt dauert dieses einzigartige Erlebnis etwa 2,5 Stunden. Eine abenteuerliche Feier, die Kinderaugen leuchten lässt und garantiert in Erinnerung bleibt! Sie sind herzlich eingeladen, eigene Verpflegung mitzubringen – in unserer Blockhütte finden Sie ausreichend Platz für eine gemütliche Kaffeetafel oder eine gemeinsame Abendverpflegung. Wir bitten Sie jedoch, im Sinne des Umweltschutzes, auf Einweggeschirr zu verzichten. Bitte beachten Sie außerdem, dass anfallender Müll eigenständig entsorgt werden muss. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Dauer: ca. 2,5 Stunden Kosten: 24€/Kind (ab 10 Kindern) Mindestalter: 8 Jahre
von Stefan Lamers 29. August 2024
Weihnachtsfeiern bei Bigge Elements sind... anders! Erleben Sie unvergessliche Weihnachtsmomente voller Abenteuer und Spaß! Tauchen Sie ein in eine magische Weihnachtsatmosphäre mit unseren einzigartigen Aktivitäten. Entfachen Sie Ihr Feuer beim Bogenschießen unter warmem Fackelschein, messen Sie sich beim traditionellen Eisstockschießen, knacken Sie knifflige Rätsel während einer spannenden Rätselreise oder genießen Sie mit den Winter-Games eine Vielfalt winterlicher Wettbewerbe. Ihre Weihnachtsfeier wird dieses Jahr garantiert zu einem unvergesslichen Highlight! Eisstockschießen Wir holen bayrisches Flair an unsere Homebase: Es geht darum, im Team die Eisstöcke so nah wie möglich an der Daube zu platzieren. Die gegnerischen Stöcke müssen weggekegelt werden. Ein kurzweiliger Riesenspaß: Jeder kann mitmachen, es fördert das gesellige Miteinander und passendes Zielwasser stellen wir auch bereit. Im beheizten Zelt! 29€/Person (2h) Winter-Bogenschießen Klar, man könnte mit dem Bogen im Winter auch gut auf Wildschweinjagd gehen. Wir gehen es aber etwas gemütlicher an: Bei Fackelschein und Lagerfeuer wird der Gruppe zunächst kurz der Ablauf (ggf. auch in unserer warmen Sansibar) erklärt. Anschließend heißt es dann „Schuss frei“. Wir schießen auf verschiedene Ziele, bauen einen kleinen Wettbewerb ein und lassen die Aktion mit einer kleinen Siegerehrung ausklingen. Anschließend steht unsere Sansibar mit Biggeblick für den gemütlichen Teil zur Verfügung. 39€/Person (2h) Winter-Games Olympiade mit den Disziplinen: Eisstock- und Bogenschießen, Sommerski, Biathlon, Eisbaden (also Special) Mit unseren Winter-Games können Sie gar nichts falsch machen - hier ist für jeden etwas dabei. Unsere Teamer begrüßen die Gruppe mit einem heißen Getränk in Kirchesohl. Alle Regeln werden erklärt, es bilden sich Mannschaften und dann beginnt die Trainingsphase. Folgende Disziplinen werden von jeder Mannschaft im Rundlaufprinzip trainiert: Mannschaftsskier Rodeln Eisstockschießen Bogenschießen Wenn jede Mannschaft ihre Kandidaten für die jeweilige Disziplin ausgemacht hat, geht es in den direkten Wettkampf mit den Kontrahenten. Eine Siegerehrung am Ende am Lagerfeuer gehört genauso dazu wie eine gebührende Feier, z.B. in unserer Sansibar mit Seeblick. 55€/Person (3,5h) Rätselreise Konzipiert für 15 bis 100 Mitspieler gehen die Teilnehmer auf eine spannende Reise. Sie werden den Fußstapfen von großen Abenteurern folgen und im Teamwork verschiedenste Rätsel lösen. Nach diesem großen Abenteuer haben sich die Teilnehmer dann ein leckeres Getränk und ggf. ein Essen mit entsprechendem Ausklang verdient. 25€/Person (1,5 - 2h) Sourlandgames Indoor Eine Teamchallenge für jedes Wetter. Mögliche Disziplinen: - Murmelbahn - Escapeaufgabe - Brückenbau - Buzzerspiele - u.v.m. Am Ende steht eine Siegerehrung mit Preisvergabe! 45€/Person (2h) Fragt uns gerne per Telefon oder per Mail an!!!
von Stefan Lamers 27. März 2022
Unsere Termine fürs Bogenschießen und Kanupaddeln für Jedefrau und Jedermann!!! Jeder Kurs beinhaltet eine Einführung in die Thematik inkl. Trockenübung und die Begleitung während der Aktion. Anmeldungen bitte per Mail (Name, Kontakt, Datum, Personenzahl) an info@bigge-elements.de Offene Bogenschießkurse und Kanutouren (nur für Schwimmer) und bieten wir jeden ersten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr an!!! Beide Kurse kosten jeweils 29€/Person (ab 15 Jahre) bez. 22€/Person (bis 14 Jahre) 1.4. (nur Bogenschießen) 6.5. 3.6. 1.7. 5.8. 2.9. 7.10.
9. März 2021
Wir bieten für Schulklassen (jeglicher Schulform) ein spannendes Programm, welches die Klassengemeinschaft stärkt und für Nervenkitzel sorgt. . Folgend ein Beispiel (Änderungen in jeglicher Hinsicht möglich). "Abenteuertag am Biggesee" morgens: - Warm-Ups - Kennenlernen - Geocaching Schatzsuche mit unterschiedlichen Action-Stationen: Die SuS werden in Kleingruppen zu ca. 8 Personen eingeteilt und müssen mittels GPS-Gerät und Aufgabenzettel Stationen auf unserem Gelände in Kirchesohl und im Waldgebiet auffinden, um verschiedenste Aufgaben zu lösen. z.B. Niedrigseilgarten "Peterchens Mondfahrt", "Irrgarten" oder "Fotograf" Am Ende steht natürlich das gemeinsame Heben des "Schatzes vom Biggesee". -Mittagspause (z.B. Grillen) nachmittags: Piratenlager am See Die SuS bauen Ihre eigene Hütte mit unterschiedlichen Materialien. In Kleingruppen zu ca. 8 Personen gilt es, ein Hüttendorf zu errichten. Die Anforderungen an die Hütten sind unterschiedlich (z.B. schönste Hütte, regenfeste Hütte, ...) als Rahmenprogramm gibt es Bogenschießeinheiten und Lagerfeuer. Kosten: 950€/Klasse (7h Aktion) inkl. Trainer, Materialausleihe, Vorbereitung
von 9. Februar 2021
Inmitten der sauerländer Hügelwelt bieten wir direkt am Biggesee verschiedene effektive und spannende Varianten zum Sport- und Teamtraining. Angeleitet von qualifizierten Outdoortrainern geben wir der Mannschaft ein passendes, individuell abgestimmtes Programm in Kombination mit Trainingseinheiten der jeweiligen Sportart. Nach klarer Abstimmung mit den Vereinstrainern passen wir das Programm nach den Wünschen der Mannschaft an – mit Schwerpunktlegung auf gewünschte Themen wie Teamentwicklung, Kondition oder auch Entspannung und Achtsamkeit. Bei uns im Programm finden gewünschte Trainingseinheiten der jeweiligen Sportart durch die Vereinstrainer Platz. Wir kümmern uns um einen entsprechenden Trainingsplatz in unserer Nähe (Sporthalle, Fußballplatz, Tennisfeld etc.). Gerne nutzen wir auch unsere guten örtlichen Kontakte, um z.B. eine heimische Mannschaft für ein Testspiel zu gewinnen. Für Mehrtagesvarianten bieten wir verschiedene naturnahe Übernachtungsmöglichkeiten direkt am Biggesee. Zum einen steht ein komfortables Gästehaus mit 16 Betten (2- bis 4-Bettzimmer) zur Verfügung oder die Mannschaft schläft in unseren urgemütlichen Holzhütten (2-Bett-Hütten). Die Verpflegungsmöglichkeiten reichen von Selbstversorgung bis hin zu buchbaren Frühstücksbuffet oder Grillevent. Buchbar als 1- oder 2-Tagesvariante. Wir machen gerne ein Angebot!
von 9. Februar 2021
Wir durften Teil der Reihe "Junge Macher aus Südwestfalen" der Südwestfalenagentur sein. Vielen Dank für diesen Beitrag auf dem Südwestfalen-Mag der Südwestfalen Agentur mit Patrick Bonzel. Bei den Bildern sind wir voller Vorfreude ☺️ auf den Frühling! Ihr auch? Den Beitrag findet Ihr unter: https://suedwestfalen-mag.com/junge-macherinnen-aus-suedwestfalen-5-ein-sauerlaender-macht-die-vier-elemente-erlebbar/?fbclid=IwAR0i4JRX-rjQrms_uJgSjAgyAvTgKWcz5KpVQZiLlb3-zDC-pt9U8YkFsik
Show More